Atemübungen
(prana = Lebensenergie, ayama = kontrollieren, "Kontrolle der Lebensenergie")
Aus welchem Grund wir Pranayama
machen ?
Durch regelmässiges
praktizieren:
- deine allgemeine Gesundheit verbessern und aufrecht erhalten
- Vitalität ausstrahlen
- Möglichkeiten erweitern, mit Stress und Ausnahmesituationen besser umzugehen
(Jeder kennt das Sprichwort "Jetzt atme erstmal tief durch")
- Deine Konzentrationsfähigkeit erhöhen
- Einen tieferen Sinn von Ruhe und Wohlgefühl erfahren
- Deine verbale Ausdruckskraft verbessern
- Meister deiner Emotionen werden
- Sich weniger Müde fühlen
- Innere Kräfte entwickeln
Techniken
- Wechselatmung (Anuloma Viloma) ist eine Atemübung für
inneres Gleichgewicht und geistige Konzentration.
- Feueratmung (Kapalabhati) auf körperlicher Ebene befreit Kapalabhati unter anderem die Nasennebenhöhlen. Auf energetischer Ebene aktiviert Kapalabhati das Prana, auf
geistiger Ebene verhilft es zu einem klaren Kopf.